Aktualisiert: Juni 2025
96%
Mitarbeitende sagen, das ist ein grossartiger Arbeitsplatz
Die Schweizer Berghilfe ist eine ausschliesslich durch Spenden finanzierte Stiftung, mit dem Ziel, die Lebensgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung zu verbessern. Die Unterstützung trägt dazu bei, der Abwanderung aus dem Berggebiet entgegenzuwirken. Die Unterstützung der Schweizer Berghilfe löst eine Vielzahl von Investitionen aus, die in erster Linie Wertschöpfung und und Arbeitsplätze in lokalen Betrieben schaffen.
Zürich
Zertifizierung Mai 2025
Zertifizierung Juni 2023
Zertifizierung Juli 2021
Zertifizierung Dezember 2019
Keine Daten gefunden
Keine Daten gefunden
Keine Daten gefunden
Über 80 Jahre alt und dennoch dynamisch – das ist die Schweizer Berghilfe. Mithilfe von Spenden unterstützen wir innovative und zukunftsorientierte Projekte in den Bergen. Damit wirken wir der Abwanderung entgegen und tragen dazu bei, dass die Berggebiete lebendig bleiben. Auch in den Bergen gibt es Menschen, die Arbeitsplätze und Weiterbildungen brauchen. Wir sorgen dafür, dass genau diese Arbeitsplätze erhalten bleiben oder geschaffen werden. Zum Beispiel indem wir Projekte für den Ausbau des naturnahen Tourismus, die Weiterentwicklung des Gewerbes und die Berglandwirtschaft finanziell mit A-fonds-perdu-Beiträgen unterstützen. Gesuche aller Art gelangen zu uns und werden von unseren ehrenamtlichen Experten und unseren Projektleitern sorgfältig geprüft.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Stellen in einem starken Team, sorgfältige Einführung, viel Gestaltungsfreiraum, sehr gute Infrastruktur, flache Hierarchien, ein offenes Arbeitsklima und gute Anstellungsbedingungen (Homeoffice möglich). Arbeitsort ist Adliswil (mit der S4 in 15 Min. ab Zürich-HB).