• Startseite >
  • Insights >
  • Studie >
  • Der Zugehörigkeitsfaktor: Wie Fairness zu Loyalität, Innovation und Engagement führt

Der Zugehörigkeitsfaktor: Wie Fairness zu Loyalität, Innovation und Engagement führt

Was macht einen Arbeitsplatz wirklich ausgezeichnet? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir mit über 280 Organisationen zusammengearbeitet und mehr als 64’500 Mitarbeitende befragt. Das Ergebnis: 225 Organisationen wurden mit dem Zertifiziert™-Label als hervorragender Arbeitsplatz ausgezeichnet. 75 von ihnen zählen sogar zu den Best Workplaces™ Schweiz 2025 – aufgeteilt in fünf Grössenkategorien von Micro (10–19 Mitarbeitende) bis Large (250+ Mitarbeitende).

Besonders auffällig: Der Trust Index™ liegt bei den ausgezeichneten Unternehmen im Durchschnitt bei 87 % – das sind 24 Prozentpunkte über dem Schweizer Benchmark. Das zeigt, wie stark das Vertrauen in die eigene Organisation bei diesen Arbeitgebern verankert ist.

Die 75 Best Workplaces™ Schweiz 2025

Ein Kulturwandel in der Arbeitswelt

Die diesjährige Analyse macht einen spannenden Wandel sichtbar: Während Stolz auf den Arbeitsplatz weiterhin wichtig ist, gewinnen Themen wie Fairness, emotionales Wohlbefinden und ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl zunehmend an Bedeutung. Die Best Workplaces™ schaffen es, Mitarbeitende nicht nur sachlich, sondern auch emotional zu unterstützen. Sie setzen auf eine faire Behandlung, innovative Führung und eine menschenzentrierte Unternehmenskultur.

Diese Erfahrungen zahlen sich aus: Sie stärken die Loyalität, fördern die Resilienz und motivieren Menschen, sich langfristig mit ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln.

Spitzenwerte in zentralen Bereichen

Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt erzielen die Best Workplaces™ 2025 in sämtlichen Grössenkategorien und Branchen deutlich bessere Ergebnisse – oft 20 bis 30 Prozentpunkte höher. Besonders hervorzuheben sind:

  • Faire Bezahlung
  • Psychologische Sicherheit
  • Veränderungsbereitschaft
  • Klarheit in der Führung
  • Gemeinsame Erfolgserlebnisse

Diese Unternehmen zeigen eindrücklich: Fairness und Zugehörigkeit sind keine „Goodies“, sondern entscheidende Erfolgsfaktoren für Engagement, geringe Fluktuation, starke Arbeitgebermarken und einen echten Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente.

Neugierig auf alle Insights?

Jetzt die vollständige Studie «Best Workplaces™ Schweiz 2025» herunterladen und erfahren, was exzellente Arbeitsplatzkultur heute ausmacht:

Aktuellste Beiträge

Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Kultur, Forschung und Trends direkt in Ihren Posteingang!

Ähnliche Artikel