Im GPTW Lab @ HWZ möchten wir neue Wege gehen im Verständnis und in der Gestaltung von Organisationskulturen. Wir bieten eine Plattform für Menschen und Unternehmen, um sich dem Thema der Zusammenarbeit in Organisationen aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und auszutauschen.
In unserem Verständnis trägt die Entwicklung der Kultur einerseits zur Wertschöpfung von Organisationen bei. Andererseits soll sie auch der Identifikation, der Selbstwirksamkeit und dem Wohlbefinden von Menschen im Arbeitskontext dienen.
Das GPTW Lab @ HWZ ist eine Kooperation zwischen Great Place To Work Switzerland und der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Wir möchten durch diese Zusammenarbeit eine Plattform bieten, welche dem Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis erleichtert. Und umgekehrt Unternehmen die Möglichkeit geben, aktuelle Themen und Herausforderungen durch wissenschaftliche Methoden untersuchen zu lassen, Lösungsvorschläge zu entwickeln und konkrete Massnahmen abzuleiten.
Durch die Zusammenarbeit von Great Place To Work Switzerland und der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich können wir durch unsere Mitglieder des GPTW Lab @ HWZ das folgende Angebot abdecken:
Im CAS Business Culture Design in Kooperation mit der HWZ werden die Grundlagen einer wertschöpfungsorientierten Arbeitsplatzkultur vermittelt und durch innovative Methoden, spannenden Case Studies und hoher Praxisorientierung vertieft.
Unser Leadership Training richtet sich an Führungskräfte, welche in ihren Organisationen eine wertschöpfungsorientierte Arbeitsplatzkultur etablieren oder stärken möchten.
Das Angebot richtet sich an einzelne Führungskräfte, ist aber auch für ganze Organisationen durchführbar.
Unsere interaktiven Events vermitteln neue Perspektiven auf das Thema Arbeitsplatzkultur und die Zusammenarbeit in Organisationen. Wir möchten dadurch unsere GPTW Lab @ HWZ Community laufend vergrössern, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Personen und Organisationen zu fördern.
Wir arbeiten mit Organisationen und einzelnen Personen zur Gestaltung der Arbeitsplatzkultur zusammen. Dies geschieht über Beratung und Forschungskooperationen (bspw. Innovationscheck der Innosuisse).
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!