Radojka Gvozdenac

Bei Great Place to Work seit 01.05.24

"Arbeitsplatzkultur ist nicht das, was Sie auf Ihre Website schreiben. Es geht darum, wie sich Ihre Mitarbeiter am Sonntagabend fühlen."

Warum ist Arbeitsplatzkultur wichtig und was macht dich zu einem Experten auf diesem Gebiet?

Im Laufe meiner vierjährigen Erfahrung in der Personalabteilung eines grossen IT-Unternehmens habe ich schon früh die positiven Auswirkungen und das Potenzial erkannt, das Investitionen in eine starke Arbeitsplatzkultur haben können. Engagierte und zufriedene Mitarbeitende sind in der Tat der Eckpfeiler für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Wenn Mitarbeitende motiviert sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und einen wichtigen Beitrag zur Gesamtleistung leisten. Ich bin gespannt, wie dieses Thema in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird und wie wir immer mehr Organisationen dabei helfen können, eine bessere Arbeitsplatzkultur zu schaffen.

Was macht Great Place To Work®
zu einem Great Place To Work?​​

Es sind die unterschiedlichen Persönlichkeiten, die ihren Platz bei Great Place To Work gefunden haben, die den Zauber zum Leben erwecken. Eine Mischung aus Kreativität, Leichtigkeit, Professionalität und Effizienz macht das Unternehmen zu einem wahrhaft grossartigen Ort zum Arbeiten.

Was wolltest du werden, als du ein Kind warst?​​

Lehrerin

Wie würden dich deine Freunde beschreiben?

Jemand, der direkt auf den Punkt kommt und die Leute gerne zum Lachen bringt

Was ist ein Fun Fact über dich?​

Lustige Fakten über mich? Ich warte immer noch darauf, dass einer auftaucht

Welches ist dein Lieblingstier?

Katzen

Wie verbringst du am liebsten deine Wochenenden?

Freitags und samstags treffe ich mich normalerweise mit Freunden zum Abendessen oder auf einen Cocktail. Sonntags bin ich für ein gemütliches Brunch, einen schönen Spaziergang an der Limmat und einen ruhigen Leseabend zu haben.