Bei Great Place to Work seit 01.02.23
"Keine Organisation ohne Mitarbeitende. Wer seine Mitarbeitenden trotz (oder gerade wegen) der Digitalisierung, der Schnelllebigkeit der Wirtschaft und der sich ständig ändernden Rahmenbedingungen als wichtigstes Gut betrachtet und wertschätzt, der bleibt zukunftsfähig!"
Warum ist Arbeitsplatzkultur wichtig und was macht dich zu einem Experten auf diesem Gebiet?
Denn Arbeitsplatzkultur ist alles und überall! Keine Kultur ist auch Kultur! Sie ist der Grund, warum wir uns für einen Arbeitgeber entscheiden, warum wir auf dem Weg zur Arbeit lächeln oder nicht lächeln, wie wir intern kommunizieren und Entscheidungen treffen, wen wir in diese Entscheidungen einbeziehen und wie wir unsere Manager, Kollegen und Kunden behandeln. Mit einem Hintergrund in Angewandter Psychologie und einer Weiterbildung im Bereich der Neuen Arbeit sehe ich es als meine Aufgabe an, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Bedürfnisse, Bestrebungen und Stärken. Vom Grossraumbüro einer Krankenkasse bis hin zu einem agilen IT-Beratungsunternehmen hat mir meine Reise durch verschiedene Arbeitsumgebungen eines gezeigt: Arbeitsplatzkultur ist kein 'nice-to-have'. Sie ist entscheidend für Innovation, Zusammenarbeit und Wohlbefinden.
Was macht Great Place To Work®
zu einem Great Place To Work?
Was wolltest du werden, als du ein Kind warst?
Ein Erwachsener 😉
Wie würden dich deine Freunde beschreiben?
Was ist ein Fun Fact über dich?
Welches ist dein Lieblingstier?
Bengalischer Tiger & alle Schweizer Bauernhoftiere
Wie verbringst du am liebsten deine Wochenenden?
Mit einem langen Lauf oder einer langen Fahrt am Morgen und einem erholsamen Nachmittag auf der Couch